

Landshut leuchtet. Landshut strahlt. Und jeder, dem man
begegnet, strahlt einfach mit. Ob Kickerin oder Kicker,
Trainer, Betreuer oder einfach Zuschauer. Hier in der Alt-
stadt zwischen St. Martinskirche und Burg Trausnitz ist das
Himmelsblau tiefer als das jeder FIFA-Fahne. Quer über die
Festmeile spannen sich hochoben vom Rathausfirst Seile
mit den bunten Trikots aller Vereine. Vieler Vereine. 270
Mannschaften haben sich angemeldet. 4.000 Fußballer
sind aus allen Regionen des Bayerischen Fußball-Verbands
gekommen, Kinder und Jugendliche vor allem, auffallend
viele Mädchenteams. Sie alle ziehen unter selbst gemalten
Vereinsfahnen singend, klatschend und skandierend in ei-
nem hunderte Meter langen Festzug von der Ringelstecher-
wiese zum Rathaus. Ein buntes Band aus Trikotfarben, das
mit seiner Fröhlichkeit schnell die Passanten am Wegesrand
ansteckt. Eine ausgelassene Vorfreude irgendwo zwischen
Olympischem Dorf und dem Abenteuer einer Klassenfahrt.
„Fußballiade“ – der Name ist Programm. Vier Tage, vom
4. bis 7. Juni, verbreitet das „Gemeinschaftsfest für den
Bayerischen Amateurfußball“ einen „Hauch von Olympia“.
Das Konzept geht auf. Wer in die strahlenden Kinderge-
sichter schaut, muss sich einfach ihrer Begeisterung an
diesem Umzug anschließen, der charmant die Tradition
des niederbayerischen Festzuges mit dem Einmarsch der
Nationen einer olympischen Eröffnungsfeier verbindet.
„Spannende Wettbewerbe, Turniere, eine Fußballmesse,
ein buntes Bühnenprogramm bis hin zu einem Blindenfuß-
ball-Spieltag und der Ausstellung des WM-Pokals“, fasst Dr.
Rainer Koch, Präsident des Bayerischen Fußball-Verbands
und Ideengeber des Events, die vielfältigen Attraktionen
zusammen, die hier einen perfekten Austragungsort ge-
funden haben.
Unbeachtet von den groSSen Medien findet im Schatten des Champions-League-Finales tief
in Bayern die „FuSSballiade“ statt. Mehr als 4.000 Kicker aus bayerischen Clubs setzen in
Landshut mit dem „Fest des Amateurfussballs“ einen fuSSballkulturellen Gegenpol zum
Hochglanzevent des Europäischen fuSSballs.
Ein Hauch von Olympia
8